Greenwood Holzbesteck: EUDR-Konformität mit herausragenden Produktvorteilen
Die EU-Verordnung zur Vermeidung von Entwaldung (EUDR) tritt bald vollständig in Kraft.

Diese Verordnung legt klare Anforderungen für wichtige Rohstoffe fest, die in die EU exportiert werden, darunter Palmöl, Sojabohnen, Kaffee, Kakao, Holz und natürlich unser Holzbesteck. Unternehmen müssen nachweisen, dass in ihren Lieferketten keine Abholzung und Ökosystemschädigung stattfindet.
Für diejenigen, die sich für Holzbesteck von Greenwood entscheiden: Unsere Produkte bieten außergewöhnliche Vorteile, die den Anforderungen der EUDR entsprechen:
1. 100 % abholzungsfreie Beschaffung
Das für unser Besteck verwendete Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
2. Vollständig transparente Lieferkette
Von der Holzbeschaffung und dem Transport bis hin zur Produktion und Verpackung ist jeder Schritt nachvollziehbar.
3. Präzise Geolokalisierungsdaten für jede Charge
Unsere Geolokalisierungsdaten vereinfachen die Rückverfolgbarkeit und sind eine wichtige Voraussetzung für die Einhaltung der EUDR. Sie sparen sich den Aufwand für die Erfassung und Organisation von Daten und gewährleisten so die reibungslose Einhaltung der Vorschriften.

Die EU-Verordnung gilt ab Januar 2026 für große Unternehmen. Bei Nichteinhaltung drohen Geldbußen, Beschlagnahmungen oder Marktverbote. Entscheiden Sie sich für Holzbesteck von Greenwood – eine umweltfreundliche Wahl, mit der Sie jetzt und in Zukunft konform bleiben.
Ob Großkonzern oder KMU: Greenwood ist Ihr idealer Partner für die Expansion in den EU-Markt. Unsere Produktvorteile schützen Ihr Unternehmen und ermöglichen Ihnen, die Compliance erfolgreich zu erreichen.
Entscheiden Sie sich für Greenwood, entscheiden Sie sich für hochwertiges, umweltfreundliches und konformes Besteck – beginnen Sie noch heute Ihre nachhaltige Reise!