Startseite / alle / Unternehmensblog /

4.22 Welttag der Erde: Wie können wir die Belastung der Erde verringern?

4.22 Welttag der Erde: Wie können wir die Belastung der Erde verringern?

2025/4/22

4.22 Welttag der Erde: Wie können wir die Belastung der Erde verringern?

Einwegbesteckset aus Holz
Nutzen Sie jedes Stück Holzgeschirr sinnvoll, um die Belastung der Erde zu verringern
Der Tag der Erde, der jedes Jahr am 22. April stattfindet, erinnert uns daran, dass die Erde kein Erbe unserer Vorfahren ist, sondern ein Geschenk an zukünftige Generationen. Als Unternehmen, das sich intensiv mit umweltfreundlichem Geschirr beschäftigt, hat Dalian Green schon immer das Konzept „Zero Waste“ zum Kernstück gemacht.
Heute erzählen wir Ihnen, wie Sie Einweggeschirr durch wissenschaftliche Innovation und verantwortungsvolles Handeln zu einem „grünen Verbündeten“ der Erde machen können.
Gedanken zum Tag der Erde: Einwegplastik und natürliche Alternativen
Weltweit fallen jährlich 350 Millionen Tonnen Plastikmüll an, davon mehr als 40 % Einweggeschirr. Es dauert 450 Jahre , bis sich der Müll zersetzt. Er vergiftet den Boden, verschmutzt die Meere und gelangt über die Nahrungskette sogar wieder auf den menschlichen Teller.
Unsere Lösung:
Dalian Greenwood Energy Holzgeschirr ist zu 100 % biologisch abbaubar: Birke und Bambus ersetzen Kunststoff und haben einen kurzen Abbauzyklus: In der Natur zersetzen sie sich innerhalb von 6–12 Monaten vollständig zu Wasser, Kohlendioxid und organischen Stoffen und gelangen zurück in den Boden. Im Gegensatz dazu benötigt Kunststoffgeschirr mehr als 500 Jahre .
Keine Mikroplastikrückstände: Holzfasern produzieren nach dem Abbau keine Mikroplastikpartikel, wodurch der Boden und die Meeresökologie geschützt werden.

Kohlenstoffreduzierung im gesamten Lebenszyklus: Von den Rohstoffen bis zum Abfall sind die Kohlenstoffemissionen 72 % niedriger als bei Kunststoff (Datenquelle: SGS-Zertifizierung).
Einwegbesteck aus Bambus
Dalian Greenwood Aktion zum Tag der Erde
Waldschutz: Jeder Baum hat einen „Ausweis“
FSC-zertifiziertes Holz: Im ukrainischen Genossenschaftswaldgebiet stammen alle Rohstoffe aus FSC-zertifizierten, nachhaltigen Wäldern , wobei ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Holzeinschlag und Neuanpflanzung gewährleistet ist. Für jeden gefällten Baum werden drei Bäume neu gepflanzt.
Geringer Energieverbrauch bei der Herstellung: Der CO2-Ausstoß pro Geschirrset beträgt ca. 0,3 kg CO2-Äquivalent (bei Kunststoffgeschirr 1,2 kg CO2-Äquivalent, Datenquelle: Carbon Trust).

Sichere Anwendung
Keine chemischen Zusätze: Enthält kein Bleichmittel, kein fluoreszierendes Mittel und hat den FDA/GB 4806-Test für Lebensmittelkontaktmaterialien bestanden.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Hält hohen Temperaturen von 90 °C stand (z. B. heiße Suppe, Kaffee), ohne schädliche Substanzen freizusetzen.
Unser Qualitätsanspruch bedeutet, dass das Einweggeschirr von GREEN nicht nur die Industriestandards erfüllt, sondern sogar übertrifft. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, nachhaltige, zuverlässige und stilvolle Lösungen für Gastronomiebetriebe auf der ganzen Welt anzubieten.
Einweggeschirr aus Holz
Produktionsrevolution: Das Wunder, Abfall in Schätze zu verwandeln
Fabrik ohne Deponieabfälle: Aus Holzspänen werden Biomassepellets hergestellt, um die Produktionslinie mit Energie zu versorgen. Dadurch werden jährlich 3.600 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen eingespart.
Wasserkreislaufsystem: Produktionsabwasser wird gereinigt und zur Bewässerung von Grünpflanzen im Fabrikgelände verwendet, wodurch eine 100-prozentige Wiederverwertung erreicht wird.
Global Empowerment: Umweltschutz über Grenzen hinweg
Technologieexport in Südostasien: Helfen Sie vietnamesischen Fabriken, Kohle durch Holzspäne zu ersetzen, um die Luftverschmutzung zu reduzieren.
Kundenfall: Kleines Geschirr, große Veränderung
GreenBites Café (Berliner Kettenmarke):
Herausforderung: EU-Plastikverbot tritt in Kraft, 300.000 Plastikgeschirr-Sets müssen ersetzt werden.
Lösung: Dalian Greenland wurde beauftragt, Birkengeschirr individuell zu gestalten und den Slogan „#GoGreenWithUs“ aufzudrucken.
Ergebnisse:
Die Wiederkaufsrate der Kunden stieg innerhalb von 3 Monaten um 40 %, sodass das Unternehmen den ersten Platz in der lokalen „Liste der Umweltmarken“ einnahm.
Die Präsenz von Social-Media-Themen überschritt 5 Millionen Mal, was zu einem Anstieg des Ladenverkehrs um 25 % führte.
Anpassung an High-End-Szenen
Natürliche Holzmaserung: Verbessert den Farbton von Gastronomiemarken (geeignet für Michelin-Restaurants und Luxushotels).
Soziale Kommunikation: Instagram, Xiaohongshu und andere Plattformen haben erhebliche Auswirkungen auf den Inhalt zum „Check-in für umweltfreundliches Geschirr“.
Markenwert: Stärkung des ESG-Images und Erhöhung der Kundenbindung
Vorteile der B-Seite-Kooperation
Helfen Sie Restaurantketten und Fluggesellschaften dabei, ihre Verpflichtungen zur CO2-Neutralität zu erfüllen (beispielsweise wird Starbucks bis 2030 ein CO2-Reduktionsziel von 50 % erreichen).
Unterstützen Sie Kunden dabei, Etiketten für den CO2-Fußabdruck individuell anzupassen, um dem Informationsrecht der Verbraucher gerecht zu werden (Umfragen zeigen, dass 67 % der europäischen und amerikanischen Verbraucher auf CO2-Etiketten achten).

C-seitige Anerkennung
Pro 10.000 verkauften Geschirrteilen können 10 Quadratmeter Wald geschützt werden.
Sensibilisieren Sie die Verbraucher für verantwortungsvollen Konsum und steigern Sie die Wiederkaufsraten. Bei der Herstellung von umweltfreundlichem Einweggeschirr aus Bambus und Holz kommen nachhaltige Materialien, präzise Verarbeitung und strenge Qualitätskontrollen zum Einsatz, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Auch unsere Verpackungen bestehen aus umweltfreundlichen Materialien!
Holzbesteck
Datenvergleichstabelle: Holzgeschirr vs. herkömmliches Plastikgeschirr
Index
100 % biologisch abbaubares Holzgeschirr
Traditionelles Plastikgeschirr
Abbauzyklus
6-12 Monate
Mehr als 500 Jahre
Richtlinienkonformität (EU)
Vollständig konform
Verkauf ab 2021 verboten
Risiko durch Mikroplastikrückstände
NEIN
Hoch
Ihre Entscheidungen bestimmen die Zukunft des Planeten
An diesem Tag der Erde laden wir Sie ein, sich dieser grünen Revolution anzuschließen:
Unternehmenspartner
Kostenlose Probeanwendung: Erleben Sie FSC-zertifiziertes Geschirr.
Maßgeschneiderte Lösungen: Entwerfen Sie exklusives umweltfreundliches Geschirr für Ihre Marke, um den ESG-Wert zu steigern.
Einzelne Verbraucher
Grüner Konsum: Wählen Sie biologisch abbaubare Verpackungsprodukte und lehnen Sie Einwegplastik ab.
Kraft übertragen: Teile Artikel zum Thema #Holzgeschirr rettet die Erde#, um mehr Umweltbewusstsein zu wecken.
Der Tag der Erde ist nicht nur heute
Das langfristige Engagement von Dalian Greenwood:
Ziel für 2030: Alle Fabriken weltweit nutzen 100 % erneuerbare Energie.
Jedes Produkt ist eine Verpflichtung gegenüber der Erde.
Lassen Sie uns am 22. April gemeinsam aktiv werden – für die Erde gilt es, keine Zeit zu verlieren!
An diesem Tag der Erde rufen wir dazu auf, den Einsatz von Plastik zu reduzieren und nachhaltige Produkte zu wählen. Dalian Greenwood Geschirr ist natürlich, umweltfreundlich und biologisch abbaubar und somit Ihre beste Wahl für den Umweltschutz.

Wer sich für Greenwood entscheidet, entscheidet sich für eine Entlastung der Umwelt. Wir verfügen über fünf moderne Produktionsstätten und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum. Greenwood kann die gesamte Produktionskette mit einer jährlichen Produktionskapazität von 6 Milliarden Stück abdecken. Die Produkte decken eine Vielzahl von Stilen und Modellen ab. Greenwood ist designierter Lieferant vieler Fortune 500-Unternehmen , und der Gesamtumsatz mit Geschirr liegt bei Billionen. Lassen Sie uns gemeinsam unseren Planeten schützen, angefangen bei jedem Konsum.
Sign Up Out Newletter
Bitte schicken Sie uns Ihre Nachricht
*Email
Telefon
*Titel
*Inhalt
Hochladen
  • Unterstützt nur .rar/.zip/.jpg/.png/.gif/.doc/.xls/.pdf, maximal 20 MB